Teamleitung DRG-Fallmanagement (wmd)
- Fürth
- 03.07.2023
- Vollzeit
- unbefristet
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 2800 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche operative Leitung und Organisation des dazugehörigen Teams (operatives Medizincontrolling)
- Ausbau und strukturelle Weiterentwicklung des operativen Medizincontrollings sowie deren fallbegleitende Arbeitsabläufe
- Liquiditätssicherung mittels Sicherstellung der zeitnahen Fallfreigaben und Abrechnung
- Analyse und Berichterstattung zur Kodier- und Abrechnungsqualität
- Bewertung klinikspezifischer Veränderungen von neuen Katalogen (ICD, OPS), Erkennen der jeweiligen Auswirkungen auf die klinische Arbeit sowie die dementsprechende Anpassung der Dokumentation und Kodierung
- Überwachung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Kodier- und Dokumentationsqualität auch in Hinblick auf gesetzliche Anpassungen und gesundheitspolitischen Veränderungen
- Beratung und Schulung des medizinischen Personals in den Bereichen der medizinischen Dokumentation und Kodierung
- Analyse und Weiterentwicklung der Prozesse der medizinischen Leistungssteuerung und -erbringung
- Regelmäßiger Austausch mit der Teamleitung des Reklamationsmanagement und dementsprechend das Erkennen der Auswirkungen auf die Fallbegleitung und -steuerung, der klinischen Arbeit und ggf. Anpassungen der Dokumentation und Kodierung
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie Kommunikation mit allen klinischen Berufsgruppen sowie externen Verhandlungspartnern
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei Strukturprüfungen und Qualitätskontrollen
- Mitwirkung an der Bearbeitung und Umsetzung von Konzepten, Projekten und Sonderthemen aus den Bereichen des operativen Medizincontrollings
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur medizinischen Dokumentationsassistent:in oder eine medizinisch/pflegerische Berufsausbildung oder eine betriebswirtschaftliche/kaufmännische Ausbildung/Studium mit Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Bereich und fundiertes Verständnis von medizinischen und wirtschaftlichen Abläufen im Krankenhaus
- Mehrjährige Erfahrung in der Kodierung nach dem DRG-Fallpauschalensystem
- Leitungserfahrung im Medizincontrolling wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Krankenhausrecht, in der Sozialrechtsprechung sowie der Kodierrichtlinien und ICD/OPS Kodes
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in medizinischer Dokumentation sowie Nomenklatur, stationärer Abrechnung und DRG-System
- Gute und fundierte IT-Kenntnisse
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke bei zugleich wertschätzendem Umgang und Führungsstil sowie soziale und kommunikative Zusammenarbeit
- Flexibilität und Offenheit für neue Ideen und Veränderungen
- Selbstständiges sowie lösungsorientiertes Arbeiten
Wir bieten
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung nach TVöD-VKA
https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.
Ihr Ansprechpartner
Abteilungsleitung
Tel: 0911 7580 991010
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich Online über unser Bewerber-Portal.
Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, werden im Zuge des Bewerbungsverfahrens in unserem Bewerbermanagementsystem (d.vinci) elektronisch erfasst und weiterverarbeitet. Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.