Werkstudentische Nachtwache (m/w/d) im Schlaflabor

Unterstütze unser Team der Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen im Schlaflabor – Nachtdienste auf Werkstudentenbasis in Fürth.

  • Fürth
  • 01.01.2026
  • Werkstudentenbasis
  • befristet

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Gemeinsam für Gesundheit und Innovation – das ist unser Anspruch am Klinikum Fürth. Als modernes Schwerpunktkrankenhaus bieten wir Studierenden die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und aktiv an der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mitzuwirken. Unsere Werte sind Respekt, Offenheit und Teamgeist – und genau das macht uns als Arbeitgeber aus. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Medizin mit uns mit.

 

Ihre Aufgaben

Das Schlaflabor des Klinikums Fürth verfügt über 5 computergestützte Polysomnographie-Plätze, 3 Geräte zur kardiorespiratorischen Polygraphie und eine Pulsoxymetrie.

  • Anlegen der Sensoren im Rahmen der Polysomnographie
  • Anamneseerhebung anhand standardisierter Fragebögen und Erhebung eines Untersuchungsbefundes
  • Überwachung der Sensoren während der Diagnostik nachts
  • Therapie-Einstellung bei Schlafapnoe-Patienten mit
    n-CPAP/ n-BiPAP/ Autoset-CS

Ihr Profil

  • Studium begleitend bevorzugt Studenten/Innen der Fachrichtung Human-bzw.Zahnmedizin ab dem 1. Fachsemester, auch Bewerber anderer Studiengänge mit medizinischem Interesse sind ausdrücklich gewünscht.
  • EDV- und Computerkenntnisse sollten vorhanden sein
  • Arbeitszeit: 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr
Jetzt online bewerben

Unsere Benefits

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Barrierefreiheit
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Harmonisches und hochmotiviertes Praxisteam
  • Offene und transparente Kommunikation
  • Parkplatz
  • Betriebsarzt
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Aufwandsentschädigung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterrabatte
  • Attraktives Gehaltspaket als Grundstein für deinen Berufseinstieg
  • Flexible Arbeitszeiten, passend zu deinem Studium – damit du Job und Uni optimal verbinden kannst
  • Umfangreiche Unterstützung bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung durch interne Weiterbildungsangebote
  • Gesundheit und Wohlbefinden sind uns wichtig: Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen und unserem Betriebsarzt
  • Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie vergünstigtes Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Ein kollegiales Team, das dich wertschätzt und bei deinem Einstieg unterstützt
  • Essenszulage und Zugang zu unserer modernen Kantine
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
  • Offene Kommunikation, gelebte Vielfalt und ein Arbeitsumfeld, das auf Barrierefreiheit achtet

 
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen
https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php
 
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Ihr Ansprechpartner für Auskünfte

Yvonne Knoblach
Personalreferentin
Geschäftsbereich Personal & Bildung
Tel: 0911 7580 4180

Ihre Bewerbung

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.

Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.